Enstpannter Start in die Beikost


Insbesondere zum Thema Beikost kursieren sehr viele verschiedene Meinungen im privaten Umfeld und im Netz.
Wann und wie fangen wir am besten an? Muss es immer Brei sein? Was ist, wenn sich mein Kind verschluckt? Wie viel muss mein Kind essen und darf ich trotzdem weiter stillen? Die Liste der Fragen rund um die Beikost ist unsagbar lang.

In meinem Beikost-Workshop bringe ich Licht ins Dunkle. Beikost kann so viel Freude machen und bietet Deinem Kind enorme Entwicklungsmöglichkeiten. In meinem Workshop erhältst Du alle wichtigen Informationen, um diese neue Zeit entspannt genießen zu können.

Folgende Themen erwarten Dich:

  • Wann ist der richtige Zeitpunkt?
  • Was sind Beikostreifezeichen?
  • Wie fangen wir am besten an?
  • Muss es immer Brei sein?
  • Was ist Baby-led-weaning?
  • Wie funktioniert Beikost nach Bedarf?
  • Welche Lebensmittel darf ich meinem Kind anbieten?
  • Welche Lebensmittel sind ungeeignet?
  • Kann ich weiter stillen / Flasche geben?
  • Wie viel muss mein Kind essen?
  • Was muss ich bei einer veganen oder vegetarischen Ernährungsweise beachten?
  • Welche Nährstoffe braucht mein Kind?
  • Welche Sicherheitsregeln muss ich beachten?
  • Was ist, wenn sich mein Kind verschluckt?
  • Was bedeutet respektvolle Beikostgabe?
  • Was mache ich, wenn mein Kind nichts isst?
  • Wie kann ich mein Kind vor Allergien schützen?
  • Wie gehe ich mit Unverträglichkeiten um?

Diese und weitere Themen werden wir gemeinsam besprechen. Im Anschluss hast Du natürlich Zeit, mir Deine individuellen Fragen zu stellen.

Dauer: ca. 2 Stunden

Termine: Folgen ….

Preis: 25€

Als Dankeschön für Deine Weiterempfehlung sparst Du pro Freund/in, die sich für den Workshop anmelden 5€ auf den Originalpreis.

Ich freue mich auf Dich!



Anmeldung